Navigation auf uzh.ch
An der Universität Zürich ist auf den 1. August 2025 eine
Professur für Ethnologie (Open Rank),
verbunden mit der Direktion des Völkerkundemuseums, zu besetzen.
Die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber soll exzellente, international sichtbare Forschung im Bereich der Ethnologie geleistet haben und über Lehrerfahrung verfügen. Ein Forschungsschwerpunkt im Bereich materielle Kultur und Museum ist Teil des Stellenprofils, wobei Leitungserfahrung im Museumsbereich wünschenswert wäre. Die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber soll den bisherigen regionalen Asien-Schwerpunkt im Fachbereich Ethnologie am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft (ISEK) sinnvoll ergänzen. In der Lehre sollen sowohl einführende wie regional fokussierte Kurse auf Bachelor, Master und Doktoratsstufe abgedeckt werden. Erwartet wird neben innovativen Forschungsimpulsen für das Fach die Zusammenarbeit in Forschung und Lehre mit anderen Professuren am ISEK, an der Philosophischen Fakultät sowie mit nationalen und internationalen Museen und Institutionen.
Vorausgesetzt werden eine zum Zeitpunkt der Bewerbung abgeschlossene Promotion im Fachgebiet sowie weitere exzellente wissenschaftliche Publikationen. Entsprechend der Qualifikation der zu berufenden Person wird die Professur als Ordinariat, Extraordinariat oder als Assistenzprofessur mit Tenure Track besetzt. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher und englischer Sprache abgehalten. Die Verwaltungssprache der Universität Zürich ist Deutsch, weshalb der Erwerb ausreichender Deutschkenntnisse innerhalb der ersten drei Jahre der Anstellung erwartet wird.
Das ISEK, die Universität Zürich sowie der Hochschulstandort Zürich bieten ein anregendes Forschungs- und Lehrumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten für fachlichen Austausch und Kooperation. Die Universität Zürich strebt eine Erhöhung der Diversität in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Frauen und Personen aus anderen unterrepräsentierten Gruppen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bewerbungen sind bis zum 8. Januar 2024 online einzureichen. Zugang und Informationen zur Online-Bewerbung finden Sie unter www.phil.uzh.ch/jobs.html. Weitere Auskünfte erteilt Prof. Dr. Annuska Derks (annuska.derks@uzh.ch).