Darstellung nach Anrechenbarkeiten
Bachelor
Modulgruppe Einführung in die Ethnologie
Modul | Veranstaltungen | |
---|---|---|
Ethnologische Forschungsmethoden | Vorlesung Ethnologische Forschungsmethoden und Tutorat A, B, C oder D | Moduldetails |
Fachgeschichte | Vorlesung Fachgeschichte und Übungsgruppe A, B, C, D oder E | Moduldetails |
Modulgruppe Kernbereiche der Ethnologie
Pflichtmodule |
---|
Kernbereich Politik und Recht |
Kernbereich Religion |
Wahlmodule |
---|
Kernbereichsseminar: Anthropologie der Korruption |
Kernbereichsseminar: Einführung in die Ethnologie von Ton und Klang |
Kernbereichsseminar: Political Ecology |
Kernbereichsseminar: Religion and Sexuality |
Kernbereichsseminar: Stoff und Kleidung: eine Ethnologie des Textilen |
Modulgruppe Regionale Ethnologie
Wahlmodule |
---|
Regionalmodul Ozeanien: Ethnographie Ozeaniens |
Regionalmodul Südasien: Anthropology of Nepal and the Himalayas |
Regionalmodul subsaharisches Afrika: Anthropology of Sub-Saharan Africa |
Modulgruppe Thematische Erweiterungen
Modulgruppe Ethnologische Praxis
Modulgruppe nicht-romanische, nicht-germanische Sprache
Weitere curriculare Module
Modulgruppe Abschluss
Pflichtmodule |
---|
Ba-Kolloquium |
Bachelorarbeit |