Navigation auf uzh.ch
Am 1. November 2025 tritt Friedrich von Bose die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.
Der Kulturanthropologe ist derzeit am ISEK – Populäre Kulturen tätig und arbeitet hier in Forschung und Lehre zur Geschichte und Theorie des Ausstellens, zu kultureller Teilhabe, Digitalisierung und Museumsethik. Seine Position ist im Rahmen von Dual Career geschaffen worden, unterstützt durch Präsidium und Dekanat der UZH.
Für die neue Position in Basel bringt Friedrich von Bose reichhaltige Erfahrung aus seinen vorherigen Positionen mit, so zuletzt als Leiter Forschung und Ausstellungen an den drei ethnologischen Museen: der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in Leipzig, Dresden und Herrnhut. Er verfügt über breite internationale Netzwerke und bringt auch als Mitglied der Jury des European Museum of the Year Award (EMYA) wertvolle internationale Perspektiven mit.
Die Bestellung Friedrich von Boses als Direktor des grössten ethnologischen Museums der Schweiz ist eine Auszeichnung für die Museumsexpertise des ISEK und erschliesst neue Möglichkeiten der Kooperation. Der Schwerpunkt wird im Bereich der Populären Kulturen/Empirischen Kulturwissenschaft auch nach seinem Weggang in Forschung, Lehre und Third Mission weiter entwickelt werden. Zudem ist mit der Bestellung von Alice Hertzog zur Direktorin des Völkerkundemuseum das ISEK ein fächerübergfreifendes Zentrum einer kulturwissenschaftlich-anthropologisch ausgerichteten kritischen Museologie.
Wir vom ISEK gratulieren ihm herzlich zu seiner neuen Position und wünschen für die neue Herausforderung alles Gute. Wir werden ihn vermissen und freuen uns auf weiteren Austausch und spannende gemeinsame Projekte.
Weitere Informationen unter folgenden Links:
Medienmitteilung des Präsidialdepartements Basel-Stadt
Artikel in der Basler Zeitung
Foto: Kirill Semkow